Schönwalder SPD wieder mit zwei Aktionen beim Ferien(s)pass am Start
Schönwalde. Inzwischen gehört es zu einer langjährigen Tradition, dass sich der Ortsverein der SPD Schönwalde beim Ferienpass mit Aktionen beteiligt. In diesem Jahr wurde gekocht und gebastelt. Alle Kinder waren voller Freude bei der Sache.
In der ersten Ferienhälfte trafen sich die angemeldeten Kinder in der Schulküche der Friedrich-Hiller Schule und bereiteten gemeinsam mit Tareq Dinzad und Iris Görtz ein 3-Gänge-Menü vor. Nach der Begrüßung begannen die Kinder zügig mit der Umsetzung. Da wurde Salat gezupft, Auberginen geschnitten, Reis gewogen und Milch abgemessen. „Learning by doing“- war Motto des Tages.
So erfolgte die Herstellung einer Vinaigrette für den leckeren Salat, die Hähnchenschenkel wurden gewürzt und in einem großen Kochtopf mit viel Tomatensoße gekocht, Basmatireis und Fladenbrot aus eigener Herstellung gehörten zum Hauptgericht. Zum Nachtisch wurde eine leckere Milch-Quark-Speise hergestellt. Nebenbei lernten die Kinder einiges über besondere, orientalische Gewürze und Kräuter, die zu diesem leckeren Essen dazugehörten.
Gemeinsam räumten alle wieder die Küche auf, sodass die Kochnischen und der Raum nach kurzer Zeit wieder sauber an den Hausmeister übergeben werden konnte. Der Dank geht an dieser Stelle an den Schulverband, der diese Aktion durch die kostenfreie Nutzung unterstützt hat. Alle Teilnehmer machten sich zufrieden und gesättigt auf den Heimweg und auch die Mitglieder freuten sich über die engagierten Kinder und der gelungene Aktion.
Die zweite Ferienpasskation startete in der letzten Ferienwoche. Zusammen mit zwölf Kindern wurde eifrig gebastelt. Bunte Sommermobiles sind an diesem Nachmittag entstanden. Ohne Vorgabe und Vorlagen konnten die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Ob Perlen, Hölzer, Muscheln oder Holzperlen alles wurde aufgefädelt, angeklebt und bemalt, um einen Platz am Mobile zu erhaschen.
Dank Jasmin Bornholdt-Gisa, die ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der Kinder hatte, war es ein wunderbarer Nachmittag mit viel Glitzer und Glamour, aber auch mit vielen Naturmaterialien wie Zapfen und Muscheln. Zwischendurch konnten sich die Kinder an dem kleinen Buffettisch mit Getränken, Muffins und Obst stärken. So verlief der Nachmittag wie im Fluge. Beim Basteln, Klönen und Spielen zauberten die Kinder wunderschöne Kunstwerke, die in Zukunft Kinderzimmer, Flure und Terrassen schmücken werden. Glücklich und stolz ging es nach Hause, um den restlichen Familienmitgliedern die Mobiles zu zeigen.
Die Vereinsvorsitzende, Angela Hüttmann, freut sich über diese beiden gelungenen Aktionen.
„In jedem stecken so viele Talente und Stärken. In diesem Jahr haben sich wieder engagierte Mitglieder aus dem Ortsverein in die Ferienpassaktion eingebracht, organisiert und die Leitung übernommen, dass ist prima! Alle freuen sich, wenn sie den Kindern eine schöne Aktion anbieten können und es gut angenommen wird. Wie gut, dass die Teilnahme am Ferienpass eine gute Tradition im Ortsverein ist. Da können wir gespannt sein, was im nächsten Jahr im Programm steht.“
Bild und Text - Angela Hüttmann
Sperrung bei der Startankstelle
Ab dem 15.09.2025 wird die Oldenburger Staße von der Startankstelle bis zur Milchstraße voll gesperrt. Die betroffenen Grundstücke sind dann nicht mehr mit Fahrzeugen zu erreichen. Sobald die Bauarbeiten es zulassen, wird der Einmündungsbereich "Am Schönberg" wieder frei gegeben. Dazu wird die Sperrung etwas in Richtung Milchstraße eingerückt. Vorraussichtlich wird "Am Schönberg" vom Ort her kommend, wieder ab dem 03.10.2025 erreichbar sein.
Die Arbeiten in der Oldenburger Straße werden aller Voraussicht nach bis zum 24.10.2025 andauern.
Euer Bürgermeister Olaf Schöning
Information zu anstehenden Sperrungen
Heute wollen wir einige Informationen zu den wandernden Sperrungen unserer Ortsdurchfahrt L57 geben.
Die heutige Vollsperrung bis zur Mitte der Tankstelle wird bis Montag aufgehoben. Da der weitere Verlauf der Wasserleitung noch nicht fertig ist, muss ab dem 15.09.2025 die L57 von der Mitte der Tankstelle in Richtung Lensahn (Kreisel) voll gesperrt werden.
Auf dem dazugehörigen Foto fällt dem ein oder anderen vermutlich der günstige Kraftstoffpreis auf. Das Bild wurde genau beim Umschalten der Preisnformation gemacht und ist nicht retuschiert! Damit erhellt sich bestimmt bei dem ein oder anderen das Gesicht trotz der nervigen Baustelle. Nur am Rande, der Fotograf konnte die Tankstelle nicht rechtzeitig erreichen ;-).
Vom 01.09.2025 bis voraussichtlich dem 05.09.2025 werden wir eine Vollsperrung Höhe Ruhsaal haben, Einfahrt zum Amt, Alte Jugendherberge, zum Jahnweg geht es dann nur über die Bergfelder Straße.
Vom 08.09.2025 bis zum 13.09. 2025 werden wir eine Vollsperrung am Lachsbach haben, zum Jahnweg kommt man dann durch das Dorfzentrum, an Böckmann vorbei.
Euer Olaf Schöning
Events
22 Sep. 2025 09:30AM - 10:30AM Bewegung im Alter |
22 Sep. 2025 10:30AM - 11:30AM Seniorengymnastik |
24 Sep. 2025 03:00PM - 05:00PM Frauenkreis |
28 Sep. 2025 08:30AM - Museumsausflug |
29 Sep. 2025 09:30AM - 10:30AM Bewegung im Alter |
29 Sep. 2025 10:30AM - 11:30AM Seniorengymnastik |
30 Sep. 2025 03:00PM - 07:30PM Blutspende |
02 Okt. 2025 02:00PM - Seniorenkaffee |
05 Okt. 2025 10:00AM - Familiengottesdienst zum Erntedank im Anschluss Entensuppe |
06 Okt. 2025 09:30AM - 10:30AM Bewegung im Alter |
06 Okt. 2025 10:30AM - 11:30AM Seniorengymnastik |
08 Okt. 2025 09:30AM - Frühstück DRK/Frauenkreis |
12 Okt. 2025 09:00AM - 02:00PM Flohmarkt |
13 Okt. 2025 09:30AM - 10:30AM Bewegung im Alter |
13 Okt. 2025 10:30AM - 11:30AM Seniorengymnastik |
Sitzungstermine
Sitzungsdienst - Aktuelle Sitzungen
- 09.10.2025 Sitzung des Sozial- und Kulturausschusses der Gemeinde Schashagen
- 09.10.2025 Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Kasseedorf
- 08.10.2025 Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Altenkrempe
- 07.10.2025 Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schönwalde am Bungsberg
- 06.10.2025 Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Kasseedorf
- 01.10.2025 Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schashagen