Zahlen, Daten, Fakten

    Zahlen, Daten, Fakten

    • Einwohner 2.591 (31.12.2016)
    • Fläche 39,06 km²
    • Bevölkerungsdichte 66 Einwohner je km²
    • Höhe 106 m ü. NHN
    • Ortsteile Halendorf, Hobstin, Kniphagen, Langenhagen, Mönchneversdorf, Rethwisch, Scheelholz, Schönwalde, Stolperhufen, Vogelsang
    • Postleitzahl 23744
    • Vorwahl 04528

    Gemeindevertretung

    Winfried Saak Mitglied, Bürgermeister CDU
    Bärbel Seehusen Mitglied, 1. stellv. Bürgermeisterin             SPD
    Michael Schumacher Mitglied, 2. stellv. Bürgermeister CDU
    Florian Albrecht Mitglied, Gemeindevertreter CDU
    Melanie Goerke Mitglied, Gemeindevertreterin CDU
    Moritz-Alexander Hanssen          Mitglied, Gemeindevertreter CDU
    Angela Hüttmann Mitglied, Gemeindevertreterin SPD
    Tobias Krahl Mitglied, Gemeindevertreter CDU
    Harry Linder Mitglied, Gemeindevertreter CDU
    Annegret Lindner Mitglied, Gemeindevertreterin SPD
    Thilo Noetzel Mitglied, Gemeindevertreter CDU
    Olaf Schöning Mitglied, Gemeindevertreter CDU
    Hans Peter Lindner Mitglied, Gemeindevertreterin SPD
    Peter Seehusen Mitglied, Gemeindevertreter SPD
    Heiko Stölk Mitglied, Gemeindevertreter SPD
    Oliver Suhr Mitglied, Gemeindevertreter CDU
    Dieter Zerbin Mitglied, Gemeindevertreter SPD

     

    Adresse

    Gemeinde Schönwalde a.B.
    Gemeindebeirat
    Am Ruhsal 2
    23744 Schönwalde a.B.

    Tel: 04528 9174-0
    Fax: 04528 9174-700
    Gemeindebeirat@Schoenwalde-am-Bungsberg.com

     

    Besuchen Sie uns

    Unsere ländliche Gemeinde lädt sie ganz herzlich dazu ein uns, bei Ihrem nächsten Ostsee-Trip, einen Besuch abzustatten. Sie können bei uns auf gut ausgeschilderten Wanderwegen die höchste Erhebung Schleswig-Holsteins, den Bungsberg (168 m ü. NHN), erklimmen, unsere über 700 Jahre alte Dorfkirche mit dem dazugehörigen Kreuzweg erleben oder in unserem reichhaltig ausgestatteten Dorfmuseum ein Einblick in die Geschichte der Region erlangen.