Der Förderverein Dorfmuseum Schönwalde am Bungsberg e.V. hat sich freundlicherweise angeboten die Geschichte aller zur Gemeinde gehörigen Ortsteile in unserer Website darzustellen. Die dazu gehörige Recherche nimmt natürlich etwas Zeit in Anspruch. Wir werden diesen Bereich der Website nach und nach ergänzen. Hier zunächst ein schneller Überblick in Form einer Timeline.
Schönwalde erwacht
Schönwalde wir das erste Mal urkundlich erwähnt
Schönwalde wächst
Das Gebiet um den Bungsberg kommt hinzu
Das Gebiet um den Bungsberg gehörte bis 1460 zum Kloster Cismar.
Organisationänderung
Der Gutsbezirk wir aufgelöst
Die Gemeinde wird ins Leben gerufen
Umliegende Landgemeinden werden eingegliedert
Aus den Landgemeinden Mönchneversdorf, Hobstin, Langenhagen und Schönwalde die Großgemeinde Schönwalde gebildet.
Namenserweiterung
Der Ortsname wird erweitert
Seit 1954 trägt Schönwalde in seinem Ortsnamen den Zusatz „am Bungsberg“.