Rapsblütenfahrt

    Traditionelle Rapsblütenfahrt mit dem Fahrrad wird fortgesetzt

    Schönwalde. Am kommenden Sonntag, den 04. Mai 2025 um 14 Uhr, startet die nächste Rapsblütenfahrt der Gemeinde Schönwalde. Laut Beschluss des Sozial-, Jugend- und Kulturausschusses möchte man an diese Tradition, die im letzten Jahr wieder ins Leben gerufen wurde, forstsetzen.

    Treffpunkt ist aufgrund der Baustelle der Parkplatz an der Schule (am ZOB- Ruhsal – neben dem Dorfmuseum) in Schönwalde. Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister und einigen kurzen organisatorischen Hinweisen startet die Gruppe in Richtung Lensahn auf dem neuen Fahrradweg bis zum Abzweiger nach Güldenstein. Auf wassergebundenen Neben- und Feldwegen wird man zum Gutshof fahren, weiter nach Kayhof und dann über Rethwisch nach Langenhagen. Zahlreiche grüne Felder und auch einige Rapsfelder werden den Fahrtweg säumen,. Vorbei an kleinen Seen und Wäldern geht es dann bis zum Bungsberg. Am Gipfel angekommen wartet für alle Teilnehmer eine Erfrischung und lecker Kuchen.

    Die Strecke ist in diesem Jahr etwas länger und wird ca. 25 km betragen. Es wird immer mal wieder einen kleinen Zwischenstopp geben, um die Gruppe zu sammeln. Kleine Geschichten, einige Informationen zu den Sehenswürdigkeiten sowie ein gemeinsames Gruppenfoto sind ebenso eingeplant.

    Insofern ist eine Teilnahme auch ohne technische Unterstützung möglich. Die gemeindlichen Vertreter freuen sich über rege Teilnahme. Eine Anmeldung ist bei Angela Hüttmann (Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) wünschenswert, aber nicht Bedingung.

    Mit freundlichen Grüßen

    Der Sozial-, Jugend- und Kulturausschuss
    Schönwalde a.B.

    Adresse

    Gemeinde Schönwalde a.B.
    Gemeindebeirat
    Am Ruhsal 2
    23744 Schönwalde a.B.

    Tel: 04528 9174-0
    Fax: 04528 9174-700
    Gemeindebeirat@Schoenwalde-am-Bungsberg.com

     

    Besuchen Sie uns

    Unsere ländliche Gemeinde lädt sie ganz herzlich dazu ein uns, bei Ihrem nächsten Ostsee-Trip, einen Besuch abzustatten. Sie können bei uns auf gut ausgeschilderten Wanderwegen die höchste Erhebung Schleswig-Holsteins, den Bungsberg (168 m ü. NHN), erklimmen, unsere über 700 Jahre alte Dorfkirche mit dem dazugehörigen Kreuzweg erleben oder in unserem reichhaltig ausgestatteten Dorfmuseum ein Einblick in die Geschichte der Region erlangen.