Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Schönwalder Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste dieser Veranstaltung!
Sport ist etwas Schönes. Sport ist nicht nur Wettbewerb und Kampf, es ist auch – und vor allem - Miteinander, Gemeinschaft, Integration und gesellschaftliches Engagement. Man weiß das wohl kaum besser als in Schönwalde – die erfolgreich langjährige Geschichte unseres TSV mit seinen vielen und unterschiedlichsten Sparten spricht eine deutliche Sprache.
Schön ist es auch, wenn man Platz für sportliche Betätigung hat. Umso erfreulicher ist es, dass wir hier und heute eine Unternehmung zum Abschluss bringen, über die seit einigen Jahren heiß diskutiert und beraten wird. Als ich 2018 in die Gemeindevertretung kam, war der Sportplatz bereits ein wichtiges Thema. Im Jahr 2023 trat ich zur Bürgermeisterwahl unter anderem mit dem Versprechen an, hier vollendete Tatsachen zu schaffen. Und ich hoffe, dass Sie und ihr versteht, dass ich darauf ein wenig stolz bin, hier und heute die Einweihungsrede halten zu dürfen.
Nun ist ein Bürgermeister kein Diktator. Sein Wirken lebt weniger von Anordnungen als viel mehr von Überzeugungskraft. Ohne sachkundige, engagierte und kreative Mitstreiter gelingt so ein Projekt nicht. Mein Dank gilt da unseren Verwaltungsmitarbeitern, die den neuen Sportplatz tatkräftig unterstützt haben. Namentlich ist besonders Herr Lühr zu nennen, der nicht nur die Anträge für die Fördergelder gestellt, sondern auch akribisch und zäh das Bewilligungsverfahren bis zur erfolgreichen Genehmigung verfolgt hat.
Und das hat sich im wahrsten Sinne des Wortes ausgezahlt: Von den rund 410.000,- Euro Baukosten wurden 50% durch die Sportförderung Impuls und zusätzliche 12500,- vom Kreis beglichen, so dass sich die Kosten für die Gemeinde auf 192.500 Euro reduzierten. Dies ist im Angesicht unserer derzeitigen Finanzen, immer noch, eine stolze Summe.
Dann gilt mein Dank natürlich denen, die hier Erde, Material, Baugerätschaften und Muskeln bewegt haben, um diesen Platz entstehen zu lassen – die Firma Brauckmann hat hier mustergültig gearbeitet, um den Schönwalder Sportbegeisterten und ihren Gästen eine weitere Möglichkeit für ihre Aktivitäten zu bieten. Wenn Herr Brauckmann sagt, dass dies vielleicht der beste Platz in ganz Schleswig-Holstein ist, können wir das auf die Schnelle natürlich nicht nachprüfen, sind aber gerne bereit, es zu glauben.
Aber auch wenn es „nur“ der zweitbeste Platz im Lande wäre – ein Gewinn für unseren Ort ist er allemal. Probiert es einfach mal aus. Dreht mal eine Platzrunde, kickt mal ein paar Bälle!
Angedacht war, dass unsere großen Fußballer heute den Platz mit einem kurzen Spiel einweihen, aber mir wurde gesagt, die haben morgen ein Spiel und müssen sich daher heute schonen. Also überlassen wir das Feld den Jüngsten, die gleich in ein kleines Funino-Turnier einsteigen. Auch dafür einen herzliches „Danke!“ an den Nachwuchs!
Und natürlich zeigt sich die Gemeindevertretung an solch einem wunderbaren Tag auch von der sportlichen Seite und gibt ´ne Bratwurst und Getränke aus! „Ausgeben“ heißt in diesem Fall nicht nur bezahlen, sondern tatsächlich auch am Stand stehen und servieren! Lasst euch das nicht entgehen!
So, für rekordverdächtig lange Reden wurde der Platz nicht angelegt, daher wünsche ich jetzt nur noch Viel Spaß allen, die hier in Zukunft aktiv sein möchten. Möge dieser Platz über Jahre und Jahrzehnte der Schauplatz spannender und fairer Wettkämpfe sein!
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!
Olaf Schöning Bürgermeister