Das letzte Mal einen kostenlosen Hausanschluss sichern

    Glasfaseranschluss ohne Kosten

    Die TNG-Stadtnetz hat die Gemeinde über die Möglichkeit informiert sich noch einen kostenfreien Glasfaseranschluss zu sichern. Hier ein Auszug aus der Nachricht:


    Im Rahmen des Ausbaus des Glasfasernetzes in Ihrer Gemeinde hat die TNG Stadtnetz GmbH positive Nachrichten, dass wir in diesem Jahr freie Tiefbaukapazitäten haben, die wir Ihrer Gemeinde sowie den Bürgerinnen und Bürgern gerne anbieten möchten. Des Weiteren möchten wir darauf hinweisen, dass die TNG angehalten ist, ab spätestens 2026 Hausanschlusskosten von bis zu 980 Euro für Nachzügler zu berechnen.

    Vorteile für Ihre Bürgerinnen und Bürger sowie der Gesamtgemeinde:

    • Baukapazitäten werden gebündelt, dadurch werden sämtliche Bau und Verkehrsstörungen geringgehalten.
    • Ausbau innerhalb von 6 Monaten 
    • Information sowie Beratungsveranstaltung durch die TNG Stadtnetz GmbH
    • 100 % Glasfaser – ein starkes Signal für einen zukunftsfähigen und digitalen Standort.

    Die Kampagne steht unter dem Motto:
    „Das letzte Mal einen kostenlosen Hausanschluss sichern“
    In diesem Zuge möchten wir in Schönwalde gezielt sogenannte Servicezeiten vor Ort anbieten, um Bürgerinnen und Bürger niedrigschwellig und persönlich über die Vorteile eines Glasfaseranschlusses zu beraten sowie gezielt über den Ablauf des Ausbaus zu informieren.


    Wer Interesse hat, sollte an dem demnächst angebotenen Informationstermin teilnehmen oder alternativ direkt  mit der TNG-Stadtnetz Verbindung aufnehmen.

    Zur TNG-Stadtnetz hier Klicken

    Euer Bürgermeister Olaf Schöning

    Adresse

    Gemeinde Schönwalde a.B.
    Gemeindebeirat
    Am Ruhsal 2
    23744 Schönwalde a.B.

    Tel: 04528 9174-0
    Fax: 04528 9174-700
    Gemeindebeirat@Schoenwalde-am-Bungsberg.com

     

    Besuchen Sie uns

    Unsere ländliche Gemeinde lädt sie ganz herzlich dazu ein uns, bei Ihrem nächsten Ostsee-Trip, einen Besuch abzustatten. Sie können bei uns auf gut ausgeschilderten Wanderwegen die höchste Erhebung Schleswig-Holsteins, den Bungsberg (168 m ü. NHN), erklimmen, unsere über 700 Jahre alte Dorfkirche mit dem dazugehörigen Kreuzweg erleben oder in unserem reichhaltig ausgestatteten Dorfmuseum ein Einblick in die Geschichte der Region erlangen.