Bericht des Bürgermeisters zur Sitzung am 15.01.2025

    Bericht des Bürgermeisters 

    Ich begrüße die Bürgerinnen und Bürger, Herrn Dobkowitz von der Presse, Herrn Busch von der Verwaltung und natürlich die Mitglieder der Gemeindevertretung.

    Was gibt es seit der letzten GV zu berichten?

    Am 18.12.2024 habe ich mit einigen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hobstin das neue Feuerwehrfahrzeug TSF-W aus Herbolzheim in Empfang genommen und am selben Tag noch überführt. Ich wünsche den Kameraden viel Spaß und wenig Einsätze mit dem neuen Fahrzeug.

    Dann ist am 06.01.2025 die nächste Baustelle entlang der L 216 gestartet. Unser neuer Geh- und Radweg von der Einmündung nach Hansühn zu unserem neuen Edeka. Uns ist bewusst, dass dies eine zusätzliche Belastung für alle Pendler, Anwohner und Gewerbetreibende ist. Wir haben aber nur ein kleines Zeitfenster, um diese Baumaßnahme durchzuführen. Denn wenn das Land seine Baumaßnahme auf der L 57 durch Schönwalde durchführt, dann dürfen wir nicht mehr bauen bzw. müssen vorher fertig sein.

    Der Bau soll bis Ende Mai 2025 abgeschlossen sein. 

    Zu guter letzt, möchte ich mich hier an dieser Stelle noch bei allen Gewerbetreibenden Firmen bedanken, die so großzügig für unsere Seniorenweihnachtsfeier am 07.12.2024 gespendet haben. Es sind 350,- Euro Spenden zusammengekommen.

    Vielen lieben Dank im Namen der Gemeinde und unserer Seniorinnen und Senioren.

    Olaf Schöning

    Adresse

    Gemeinde Schönwalde a.B.
    Gemeindebeirat
    Am Ruhsal 2
    23744 Schönwalde a.B.

    Tel: 04528 9174-0
    Fax: 04528 9174-700
    Gemeindebeirat@Schoenwalde-am-Bungsberg.com

     

    Besuchen Sie uns

    Unsere ländliche Gemeinde lädt sie ganz herzlich dazu ein uns, bei Ihrem nächsten Ostsee-Trip, einen Besuch abzustatten. Sie können bei uns auf gut ausgeschilderten Wanderwegen die höchste Erhebung Schleswig-Holsteins, den Bungsberg (168 m ü. NHN), erklimmen, unsere über 700 Jahre alte Dorfkirche mit dem dazugehörigen Kreuzweg erleben oder in unserem reichhaltig ausgestatteten Dorfmuseum ein Einblick in die Geschichte der Region erlangen.