Hobstin: Neues Jahr. Neues Fahrzeug. Neue Personalien.
Endlich! Vorbei die Zeiten, in denen die Freiwillige Feuerwehr Hobstin auf ihren Einsatzfahrten von anderen Verkehrsteilnehmern überholt wurden. Nach rund 30 Jahren gibt es jetzt ein neues Einsatzfahrzeug - in sportlichem Ferrarirot und mit ausreichend PS unter der italienischen Haube, die das Gefährt bereits ohne Leistungsverlust über die Kasseler Berge brausen ließen.
Im Rahmen der Jahrehauptversammlung am 3. Januar wurde das Fahrzeug festlich begrüßt.
Auch personell gibt es einige Neuerungen bei den Freiwilligen. Als neues Mitglied im Ensemble wurde Tobi Lemke (4. v. l., versteckt sich gerne mal) einstimmig und feierlich übernommen. Zugleich gab Jan Benthien (Bildmitte) nach 11 Jahren die Wehrführung ab. An seine Stelle tritt nun Hendrik Weidemann (2. v. l.), der mit breiter Zustimmung zum neuen Wehrführer gewählt wurde. Gerätewart wird Jens Söhl (3. v .l.), der zuvor zum Hauptfeuerwehrmann ernannt wurde und nun drei glänzende Silbersterne auf seinen Schultern tragen darf. Jan Schöning (rechts im Bild) übernimmt ab sofort die Aufgabe des Gruppenführers.
Es ist also einiges neu bei der fröhlichen Freiwilligen Feuerwehr in Hobstin, dem ganz kleinen Dorf am Schenkel des Bungsbergs, in dem Zusammenhalt und Gemeinschaft ganz groß geschrieben werden.
Jens Tippenhauer <